17.11.2025 Brandverdacht
In der Nacht auf Montag wurden wir um 01:27 Uhr zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus alarmiert.
Eine Nachbarin hatte das anhaltende Piepsen eines Rauchmelders wahrgenommen und richtigerweise den Notruf gewählt.
Da die Wohnungstür nicht geöffnet werden konnte, verschafften wir uns gemeinsam mit der Polizei und Hubrettungsgerät über den Balkon im 1. Stock Zugang.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm des Rauchwarnmelders handelte. Die Wohnung war unbewohnt und es bestand keinerlei Gefahr.
Nach rund 40 Minuten rückten unsere elf Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen wieder ein.